Chalumeau – ClariDuk

Die Chalumeau

Das Chalumeau ist der Vorläufer der modernen Klarinette. Sein Klang ist weicher und offener als der der Klarinette. Diese moderne Version des Chalumeau verwendet dasselbe Mundstück wie die Klarinette, hat neun Tonlöcher anstelle der acht des historischen Instruments und spielt im zweiten Register, wenn man das Daumenloch leicht öffnet.

Der Tonumfang beträgt je nach Können des Spielers etwa 2 1/2 Oktaven.

Es ist aus Olivenholz gefertigt und hat einen klaren und obertonreichen Klang. Gelegentlich fertige ich es auch aus anderen Holzarten an.

Es ist in der Tonart G erhältlich.

Samantha Archer hat diese wunderschöne Demoaufnahme auf einer Chalumeau in G-Dur aus Olivenholz gemacht. Begleitet wird sie von Jaron Tripp am Cajonico. Viel Spaß mit Archer & Tripp!

Die ClariDuk

Das ClariDuk hat einen Klang, der dem der armenischen Duduk sehr ähnlich ist, und verfügt über die gleiche Griffweise und Tonlochkonstruktion. Sie wird mit einem modernen Boehm-Klarinettenmundstück gespielt und ist daher viel einfacher zu spielen. Die mühsame Suche nach passenden Rohrblättern entfällt, und es ist weniger Lippen- und Zwerchfelltraining erforderlich, um den wunderschönen, sanften Klang des Duduk zu erzeugen.

Ich biete das Instrument in A in einer einfachen einteiligen Version sowie in einer Version mit Stimmbirne an.

ClariDuk in Boxwood with barrel

In G ist es nur mit Stimmbirne erhältlich.

Marcin Klysewicz nahm diese wunderschöne Demo auf, indem er eine ClariDuk mit Stimmbirne aus Buchsbaum spielte, nur 3 Tage nachdem sein Instrument angekommen war.

Eine ClariDuk in A aus Buchsbaumholz, gespielt in einer romanischen Kirche in Frankreich

Diese Aufnahme entstand im mobilen Studio von Alexander Ranft mit Gitarre und einem ClariDuk aus Buchsbaumholz. Viel Spaß beim Flug durch die Alpen!